Heute vor genau 125 Jahren, am Samstag, den 21. April 1900, wurde die Pestalozzi-Gesellschaft Oberwil an der konstituierenden Sitzung offiziell gegründet. Das Protokoll von damals existiert noch heute!
Mit einer klaren Vision, mit Mut und mit grossem sozialem Engagement legten damals der Initiant Stefan Gschwind und seine Mitstreiter den Grundstein für 125 Jahre gemeinnütziger Arbeit in Oberwil.
Den Schwerpunkt der Aktivitäten bildeten in der Anfangszeit der Entzug von Landwirtschaftsland vor der Spekulation, die Gründung einer Kleinkinderschule (Kindergarten), die Unterstützung der verwahrlosten Jugend, die Hilfe an Bedürftige von Oberwil und die Verschönerung der Ortschaft.
Viele der Ziele haben heute noch ihre Gültigkeit, auch wenn zwischenzeitlich etliche Aufgaben von der öffentlichen Hand übernommen wurden. Auch 125 Jahre später unterstützt die Pestalozzi-Gesellschaft unterschiedlichste Aktivitäten in den erwähnten Bereichen. Am bekanntesten sind sicher die beiden Feuerstellen Allme und Lachen.
Mit diversen Veranstaltungen wird dieses Jahr gemeinsam das 125 Jahr-Jubiläum gefeiert.
Folgt uns über LinkedIn, Instagram und Facebook und erfahrt mehr über die Pestalozzi-Gesellschaft Oberwil und die im Laufe des Jahres geplanten und realisierten Projekte.
Downloads: Protokoll der Konstituierenden Versammlung am 21. April 1900